OBM-Wahl Leipzig: Neuwahlen am 26.Februar

Laut leipzig.de wählt Leipzig am 26.Februar erneut den Oberbürgermeister. Bei der heutigen Wahl erreichte keiner der sieben Bewerber die absolute Mehrheit. Demnach kam Favorit Burkhard Jung (SPD) auf 41,6 Prozent, Uwe Albrecht (CDU) auf 32,7 Prozent und Dietmar Pellmann (Linke.PDS) auf 15,5 Prozent. Der Einzelbewerber Benedict Rehbein erreichte immerhin 2,4 Prozent der Stimmen, Michael Weichert…

 Weiterlesen

Burkhard Jung mangelt es an Relevanz

So ein Oberbürgermeisterkandidat hat es nicht leicht. Auf allen Terminen muss gezeigt werden, dass man der Beste und Einzige in Frage kommende Oberbürgermeister (OBM) ist. Dumm nur, wenn man plötzlich feststellt, dass es einem an Relevanz mangelt. Aus diesem Grund wurde Burkhard Jung, der Bewerber der SPD, aus dem Online-Lexikon Wikipedia gelöscht. Unter www.wikipedia.org befindet…

 Weiterlesen

„Fiehisch“ fieser Rechtschreibfehler

Ein „fiehisch“ fieser Rechtschreibfehler prangt heute auf der Titelseite der Leipziger Volkszeitung. Als Anzeige: Falsch deshalb, weil das erste Wort natürlich von „Vieh“ kommt. Insofern müsste es „viehisch“ heißen. So fragt sich auch xipolis.net bei der Abfrage nach „fiehisch“: „Oder meinten Sie: viehisch?“ (klick zur Großansicht) Natürlich meinte das der Radiosender. (klick zur Großansicht) Mal…

 Weiterlesen

Magier bestimmt Regeln

Unter dem Titel „Robbie, EMI und das Presserecht“ berichtet die Februar-Ausgabe von „Insight“ über die Schikane von Journalisten und deren begrenzte Gegenwehr. Autor Christoph Mulitze berichtet auch von einem Fall, den ich kürzlich hier und bei Medienrauschen erwähnte. David Copperfield beanspruchte in einem Vertrag sämtliches von mir angefertigtes Fotomaterial als seines. „Insight“ schreibt: Daniel Große,…

 Weiterlesen