Leipzig Fernsehen plant sein eigenes Ende

Ein trauriger Tag für die Medienvielfalt in einer Stadt, die sich seit Jahrzehnten „Medienstadt“ nennt, aber in Wirklichkeit gar keine ist. Leipzig Fernsehen hat heute sein eigenes Ende bekannt gegeben. Auf der Facebook-Seite des Senders und mittlerweile auch auf der Website von Sachsen Fernsehen ist zu lesen: Liebe Facebook-Fans, ja, die Gerüchte stimmen, wir planen…

 Weiterlesen

Quatschitätsjournalismus

Wenn Zeitungen ungefiltert Inhalte von dpa übernehmen, entsteht manchmal Unsinn. Wenn Zeitungsredakteure aus Unvermögen dpa-Meldungen kürzen, entsteht der größte anzunehmende Quatsch. Da wird aus dem Satz „Yahoo betreibt neben Google und Facebook eines der grössten Anzeigensysteme im Internet“ ganz schnell etwas völlig anderes – was die Rangordnung im Internet völlig auf den Kopf stellt: Yahoo…

 Weiterlesen

Neuer Geschäftsführer für LVZ

Die Leipziger Volkszeitung hat einen neuen Geschäftsführer. Nachdem vor fünf Monaten Norbert Schmid gehen musste und kurze Zeit später bei der Leipziger Agenturgruppe Markenrat anheuerte, folgt im August Marc Zeimetz an die Spitze der Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH. Zeimetz kommt von der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, wo er zuletzt als Prokurist sowie Leiter Beteiligungsmanagement…

 Weiterlesen

Was sich METRO unter Vatertag vorstellt.

Am 9. Mai ist Vatertag. Oder wie man hier eher sagt: Männertag. Und ja, manche nutzen diesen Tag, um mit ihren Kumpels loszuziehen und einen draufzumachen. Was nicht selten in Saufgelagen endet. Oder mit Schürfwunden im Gesicht, weil der Mann in seiner sturzbetrunkenen Männlichkeit das Gleichgewicht auf dem Fahrrad nicht mehr fand und nur noch…

 Weiterlesen