Leipziger Blogs: early-adopter.info

Leipzigs Blogszene ist bunt und vielfältig. Ich möchte hier in den nächsten Wochen einige Blogs der Messestadt und ihre Macher vorstellen. Den Anfang mache ich mit early-adopter.info, dem Blog von Michael Mittwich.

Micha, als Early Adopter wird ein Mensch bezeichnet, der immer die neuesten Technik-Produkte hat. Trifft das auf Dich zu?

Ja, ich denke schon. Der Ausdruck passt ganz gut zu mir, weil ich ein Technik-Freak bin, mich immer frühzeitig über neue Produkte informiere. Sobald irgend etwas neues kommt, habe ich es oder bin zumindest darüber informiert.

Erzähl uns bitte ein bisschen was zu Deinem Blog.

Ich habe am 2. März 2009 damit angefangen und mittlerweile rund 100.000 Leser im Monat. Ich hatte gleich zu Beginn Glück, dass einige große Computer-Nachrichtenseiten auf mich aufmerksam wurden, weil ich über eine Microsoft-Aktion geschrieben hatte. Die Meldung stand damals wohl noch nirgends, also verlinkten mich Computerbase und andere. Und offenbar blieben viele Leser hängen.
Ich versuche, immer aktuelle Themen zu behandeln. iPhone und iPad spielen eine Rolle, weil ich selbst je eins besitze. Sonst bin ich aber kein Apple-Fanboy. Eigentlich blogge ich über alles, was der Nerd von heute so braucht. Pro Woche erscheinen etwa fünf Artikel, wenn es die Zeit zulässt auch mehr.

Erzähl mal was über Dich.

Ich komme ursprünglich aus dem Schwabenländle, aus Neuenbürg in der Nähe von Pforzheim. Seit 2008 bin ich in Leipzig, studiere hier Wirtschaftsinformatik. Meine Freundin hatte damals bereits angefangen hier Jura zu studieren, da bin ich hinter gereist.

War das ein Kulturschock?

Ja, irgendwie schon. Zum einen, weil ich aus dem Ländle in die Stadt gekommen bin. Aber auch wegen der Mentalität. Ich finde, Leipziger sind introvertierter als die Menschen in meiner Heimat. Ansonsten bemühe ich mich, dass ich nicht gerade Schwäbisch rede, damit man mich versteht.

Verstehst du denn alle?

Ganz ehrlich: Ja. Am Anfang hab ich es mir schlimmer vorgestellt. An der Uni hab ich jedenfalls keine Verständigungsschwierigkeiten mit Kommilitonen.

Na dann wünsche ich weiterhin gutes Verständnis und ein gutes Gespür für neue Themen. Danke für das Interview!

Dein Blog soll hier erscheinen? Du hast eine andere Empfehlung? Vorschläge für die Serie der Leipziger Blogs nehme ich gern entgegen. Schreib mir!